![]() |
Unsere Gemeinde... Unser Dorf... Einordnung der Gemeinde in den Raum Die 850 einwohner zählende Gemeinde Tettau (873ha) besitzt keine Ortsteile. Sie ist ein Dorf mit städtischem Charakter und gehört zum Amt Ortrand. Die Gemeinde Tettau liegt benachbart zu den Gemeinden Frauendorf, Lindenau, Schraden sowie der Stadt Lauchhammer im Oberspreewald-Lausitzkreis. Das in Südbrandeburg gelegene Tettau ist von der A13, Abfahrt Ortrand (7 km entfernt) leicht zu erreichen. Sehr gute Anreisebedingungen sind auch von der B169 von Elsterwerda bzw. Ruhland möglich. Die Gemeinde Tettau als "Tor zur Oberlausitz" ist eingebettet zwischen den Flüssen Schwarze Elster im Norden und der Pulsnitz im Süden und ist von ausgedehnten Wäldern und Seen umgeben. Unser Dorf Tettau ist ein Wohngebiet, wobei nur der alte Dorfkern (heute Dorfstraße) als Dorfgebiet eingestuft werden kann. Unser Heimatort hat starke Verflechtungen durch das Arbeitsleben im Grundzentrum Ortrand und Mittelzentrum Lauchhammer. Es liegt im flachen Urstromtal der Schwarzen Elster. Ortsbild / Dorfstruktur Das Dorf Tettau, ein ursprüngliches Straßendorf, hat sich im Laufe der Entwicklung sehr stark verzweigt, wurde in den Jahren 1992-1994 in seiner ganzheitlichen Infrastruktur umfassend saniert und hat dadurch einen sehr städtischen Charakter erhalten. Aus den in der Dorfstraße aneinander gereihten dorftypischen und bäuerlichen Höfen sind durch Umnutzung und Modernisierung Wirtschaftsgebäude für Gewerbe bzw. Wohnräume entstanden. Tettau umfasst ca. 250 Grundstücke und Wohnungen. ![]() Tettau liegt im LSG "Elsterniederung und westliche Oberlausitzer Heide zwischen Lauchhammer und Ortrand". Es ist von flächigen Grün-, Landwirtschafts- und Waldstrukturen umgeben. Im Süden bindet der Ort an einige Waldblöcke an und bezieht dorther seine Kulisse. ![]() Unter-, Klein- und Oberwald eine gute Naturkulisse im Landschaftserleben erhalten. Neu angelegt wurde ein Kleinpark mit Biotop auf dem Bleichplan. Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegesystem dient in der gesamten Region der sportlichen Betätigung und Freizeitgestaltung mit tollen Angeboten in unseren 3 Gaststätten mit Biergärten sowie den Kultur- und Sportanlagen der ortsansässigen Vereine und Einrichtungen. |